"Komm' mal wieder runter"

Jugendgottesdienst mit der Gemeinde Barmbek im Februar 2023

Am 26. Februar kam die Jugend von  Hamburg-Ost  zu einem Jugendgottesdienst in Barmbek zusammen. Auch die Gemeinde war mit eingeladen.

Die jungen Sänger*innen des Jugendchores, die den Gottesdienst unter der Leitung von Lea-Sharon und Carmen musikalisch begleiteten, stimmten sich vor Beginn des Gottesdienstes ein. Parallel zum Jugendgottesdienst fand außerdem noch ein Kindergottesdienst im Kinder- und Jugendraum der Kirche Barmbek statt.

Im Jugendgottesdienst ging es um die Begebenheit Jesu mit dem Zöllner Zachäus, welcher die Grundlage zum Thema des Gottesdienstes bildete: "Love no hate - Geschwisterliche Liebe und Respekt".

Nach wenigen einleitenden Worten und Gedanken des dienstleitenden Priesters und Bezirks-Jugendbeauftragten Johannes Stöhr, stellten die jungen Glaubensgeschwister Anna-Lena, Miriam und Marvin in einer kurzen Lesung dar, wie sich das Aufeinandertreffen des Zöllners Zachäus mit dem Menschensohn Jesus Christus laut Überlieferung abgespielt hat.

Der Jugendchor rundete die Lesung anschließend mit dem Stück "Liebet einander". Die Begegnung mit Jesus leitete eine Wende in Zachäus Leben ein, der daraufhin sein bis dahin verachtendes und unfaires Verhalten gegenüber seinen Mitmenschen grundlegend ändern wollte. Auch wir können durch Begegnungen mit Gott - ob im Alltag, Gebet oder Gottesdienst – Wendungen erleben, die uns nachhaltig berühren und uns zu Änderungen oder Entwicklung motivieren. 

Die mitdienenden Priester setzten vor der Sündenvergebung den wichtigen Impuls: "Komm`mal wieder runter!" - So wie Zachäus, sitzen wir manches Mal auf einem Baum und Jesus ruft uns entgegen, von dort wieder herunterzukommen.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde Matthias aus Barmbek offiziell aus dem Kreis der Jugendbetreuer verabschiedet. Wir bedanken uns von Herzen, für die tatkräftige Unterstützung, mit der Matthias  viele Jahre als Jugendbetreuer in der Gemeinde Barmbek und im Bezirktätig war. Er wird weiterhin als Diakon und Ansprechpartner für Musik und Technik in der Gemeinde Barmbek tätig sein.

Das liebevolle Ende machte keinen Halt, denn die Jugendlichen aus der Gemeinde verteilten nach dem Gottesdienst Schokoladenherzen an die Anwesenden - ganz im Sinne des Mottos "Love no hate"

Im Anschluss des Gottesdienstes sorgte die Gemeinde Barmbek dafür, sich bei einer (vegetarische) Wurst vom Grill mit Brötchen in Gemeinschaft auszutauschen. So wurde das Motto: "Love no hate - Geschwisterliche Liebe und Respekt" bis zum Schluss in den Fokus gestellt.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Barmbek für die liebevolle Aufnahme und wohltuende Gastfreundschaft für die Jugend und Kinder!